„Jeder Landkreis braucht ein Frauenhaus. Doch leider ist dies häufig nicht der Fall. Wir dürfen Frauen, die von Gewalt betroffen sind, nicht alleine lassen. Daher ist es das richtige Zeichen der neuen Regierungskoalition die Sicherstellung einer verlässlichen Finanzierung von Frauenhäusern im Koalitionsvertrag zu verankern, “ stellt die neugewählte Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge klar.
Am heutigen internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fordert Wegge sich für die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen einzusetzen und diese weiter zu stärken. Im gestern veröffentlichten Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP wird dies auch hervorgehoben: „Wir werden das Recht auf Schutz vor Gewalt für jede Frau und ihre Kinder absichern und einen bundeseinheitlichen Rechtsrahmen für eine verlässliche Finanzierung von Frauenhäusern sicherstellen.“
Carmen Wegge, Abgeordnete für die Landkreise Starnberg und Landsberg am Lech sowie die Stadt Germering, fordert den Bau eines Frauenhauses in Landsberg und tritt dem Initiativkreis „Frauenhaus Landsberg“ bei. Wegge hat sich daher auch am heutigen Tag mit den Mitarbeiterinnen des Vereins „Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e.V.“ getroffen, um sich über aktuelle Situation vor Ort zu informieren.
Carmen Wegge:
„Auch in unserer Region muss die Unterstützung von Frauen und ihren Kindern verbessert werden. Der Bau eines Frauenhauses in Germering ist in wichtiger Schritt, um Frauen vor Ort zu unterstützen. Ich setze mich dafür ein, dass auch Landsberg diesem Vorbild folgt.“
Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten. Opfer von Partnerschaftsgewalt sind zu über 80 Prozent Frauen. Etwa die Hälfte von ihnen hat in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Tatverdächtigen gelebt.
So wird auch in Landsberg der Aktionstag unterstützt: Wie in vielen anderen Städten ist Landsberg bei der von der UN Women ins Leben gerufenen Kampagne „Orange the World“ mit dabei: So wird das Historische Rathaus am Nachmittag des Aktionstages in der Farbe Orange beleuchtet. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen. Mit Informationsständen vor dem Historischen Rathaus soll für dieses vielfach tabuisierte Thema sensibilisiert werden.