Ab 1. Juni können für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen genutzt werden. In dieser Woche wurde am Donnerstagabend das entsprechende Gesetz im Bundestag beschlossen, der Bundesrat soll am Freitag zustimmen. Die staatlich finanzierte Entlastungsaktion ist für drei Monate bis Ende August befristet und gilt nicht nur im heimischen Verbund, sondern deutschlandweit. Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge ist überzeugt davon, dass auch die Menschen in ihrem Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering das Ticket nutzen werden.
Carmen Wegge:
„Das 9-Euro-Ticket ist eine ‚BahnCard 100 light‘, die nicht nur Pendler*innen von den hohen Spritkosten entlastet, sondern auch Anreize zum Energiesparen setzt und die Nutzung des öffentli-chen Nahverkehrs attraktiver macht. Der Umstieg vom Auto auf die umweltfreundlichen Alternativen wird so erleichtert, denn die ÖPNV-Nutzung ist eine Sache der Gewöhnung.“
Wegge ist sich sicher, das Angebot könne dem Nahverkehr in der Region einen großen Schub geben und diskutierten Projekten, wie der Reaktivierung der Fuchstalbahn noch mehr Auftrieb geben.
Außerdem ist sie davon überzeugt, dass dies ein Pilotprojekt für die Tourismusregionen in ihrem Wahlkreis sein kann:
„In meinen Gesprächen mit den Bürgermeister*innen im Wahl-kreis ist immer wieder angesprochen worden, dass die Tourist*innen – gerade im Sommer – mit dem Auto kommen und Straßen und Wohnviertel blockieren. Das 9-Euro-Ticket ist daher ein wunder-bares Pilotprojekt um zu schauen, ob ein kostengünstiger ÖPNV auch hier zu Entlastungen führen wird.“
In den Sommermonaten Juni, Juli und August wird es ein ÖPNV-Monatsticket für nur 9 Euro pro Monat geben, das bundesweit in Bus und Bahn sowie in allen Regionalzügen gilt. Abokund*innen bekommen eine Gutschrift oder eine Erstattung der Differenz zwischen ihrem Abo-Preis und dem 9-Euro-Ticket.