Die Sommerferien stehen vor der Tür. Nicht nur die bayerischen Schülerinnen und Schüler erhalten heute zum Schuljahresende ein Zeugnis. Auch bayerische Bundestagsabgeordnete erhalten eine Note für ihr Antwortverhalten auf dem Anfrageportal Abgeordnetenwatch.
Auf der Internetseite abgeordnetenwatch.de können Bürgerinnen und Bürger öffentlich Fragen zu politischen Themen an Bundestagsabgeordnete stellen. Die Plattform will den Dialog und die Transparenz über politische Fragestellungen fördern. Mit dem Zeugnis wurde bewertet, wie viele der Fragen die Abgeordneten beantwortet haben. Carmen Wegge, Bundestagsabgeordnete für Starnberg-Landsberg-Germering, beantwortete alle 19 ihr auf dem Portal gestellten Fragen und erhält dafür eine glatte Eins. Sie erreicht damit den 6. Platz von 117 bayerischen Bundestagsabgeordneten.
Carmen Wegge:
„Ich freue mich über mein gutes Zeugnis. Es ist für mich selbstverständlich, den Dialog mit Bürger*innen zu suchen und auf Fragen zu antworten. Das mache ich auf Abgeordnetenwatch, aber auch bei allen Fragen, die ich per Mail oder Brief bekomme.“
Nicht nur die schriftliche Kommunikation ist der Abgeordneten wichtig.
Carmen Wegge:
„Ich bin davon überzeugt, dass Politik nicht nur in Berlin passiert, sondern jeden Tag im Gespräch mit Menschen. Deshalb war ich im Rahmen meiner Sommertour in den letzten Wochen auf Marktplätzen und in Fußgängerzonen im Landkreis Starnberg und im Landkreis Landsberg unterwegs und habe viele Gespräche geführt.“
Weiterführende Links:
Veröffentlichung der Zeugnisnoten für bayerische Abgeordnete und Übersichtstabelle unter https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/bayern