Die SPD-Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge hat sich mit Vertreter*innen vom Bund Deutscher Milchbauern (BDM) auf dem Schleicherhof in Uffing getroffen. Neben einem Rundgang über den Hof wurde auch über die aktuellen Herausforderungen der Milchwirtschaft diskutiert.
„Wir kennen uns schon aus dem Wahlkampf und auch schon damals haben mich die Lösungsvorschläge des BDM für die Milchwirtschaft überzeugt“,
so Wegge, die für den Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering im Bundestag sitzt und Betreuungsabgeordnete für den Wahlkreis Garmisch-Partenkirchen/Weilheim-Schongau ist.
Alle sollten von ihrer Arbeit leben können, ganz ohne Subventionen – da waren sich Wegge und die Milchbauern einig. In den Ställen wird hart gearbeitet und doch ist der Milchpreis von so vielen Dingen abhängig, auf die die Bauern keinen Einfluss haben. Deshalb brauche es eine europäische Milchpreisregulierung, die über eine Anpassung der Milchproduktion auf Empfehlung der Milchbeobachtungsstelle erfolgt.
Auch auf die Verträge zwischen Molkereien und Milchbauern müsse noch einmal ein kritischer Blick geworfen werden. Bereits 2012 hat das Bundeskartellamt Nachbesserungen angemahnt. Wegge sicherte zu sich damit zu beschäftigen:
„Ich werde schauen, wie wir auf Bundesebene besser Verantwortung für die Arbeitsbedingungen der Bauern tragen können“.