Rolf Mützenich besucht Europäische Holocaustgedenkstätte

SPD-Fraktionsvorsitzender informiert sich auf Einladung Carmen Wegges über die Pläne für eine Gedenkstätte am ehemalige KZ-Außenlager „Kaufering VII“

Gemeinsam mit Rolf Mützenich (3. v. r) besuchten wir die Europäische Holocaustgedenkstätte in Kaufering. Bild: Carmen Wegge

Am Mittwoch, den 05.12.2022, besuchte der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, das ehemalige KZ-Außenlager „Kaufering VII“. Am Tag des Ehrenamts informierte sich Mützenich über die ehrenamtliche Arbeit der Europäischen Holocaustgedenkstätte Stiftung, denen das Gelände gehört. Gemeinsam mit Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, dem 3. Bürgermeister Landsbergs Felix Bredschneijder, dem Kauferinger Bürgermeister Thomas Salzberger, SPD-Landtagskandidaten Amir Sahuric informierte der Präsident der Stiftung, Martin Deiler, über den Prozess zur Errichtung der Gedenkstätte und mögliche bundespolitische Unterstützung. Zu dieser Runde eingeladen hatte Carmen Wegge, die den Bau einer dauerhaft öffentlich zugänglichen Gedenkstätte vorantreiben möchte.

Carmen Wegge:

„Erinnerungskultur ist wichtiger Bestandteil des Kampfs gegen Rechts. In Zeiten, in denen die größte Bedrohung für die Demokratie von rechts ausgeht und Zeitzeugen sterben, müssen wir einzigartige Gedenkstätten wie „Kaufering VII“ unterstützen und fördern. Daher freue ich mich sehr, dass Rolf Mützenich mich in meinem Wahlkreis besucht hat und ich ihm dieses wichtige Projekt näherbringen konnte. “

 

Die Gedenkstätte gehört der „Europäische Holocaustgedenkstätte Stiftung“, deren Mitglieder sich für die Erhaltung und den Ausbau des Geländes einsetzen. Der Präsident der Stiftung, Manfred Deiler, informierte Mützenich über den aktuellen Stand der Planungen für ein Dokumentationszentrum sowie die geschichtlichen Hintergründe des Lagers. Bei der Besichtigung vor Ort wieß Deiler auch auf die bundespolitische Relevanz des Geländes hin, da sich dort die einzigen erhaltenen Häftlingsunterkünfte der Nazis befinden.

Carmen Wegge:

„Die Stiftung hat mit dem Erhalt der Unterkünfte wichtige Arbeit geleistet und ehrenamtlich viel erreicht. Es liegt nun an uns, die Stiftung zu unterstützen, damit die Gedenkstätte dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Ich werde mich im Bundestag und hier im Wahlkreis weiter für eine professionelle Gedenkstädte einsetzen, die wir gemeinsam erreichen können.“

Rolf Mützenich besuchte Wegge im Rahmen seiner Besuchstour bei den neu gewählten Abgeordneten. Er zeigte sich von der ehrenamtlichen Arbeit der Stiftung beeindruckt und eröffnete Möglichkeiten, über die er und Carmen Wegge sich im Bundestag für eine Unterstützung des Projekts einsetzen werden.

Bildunterschrift: Rolf Mützenich (3. v. r) besucht die Europäische Holocaustgedenkstätte in Landsberg auf Einladung von Carmen Wegge (2. v. r.). Begleitet wurde er von Felix Bredschneijder (3. Bürgermeister Landsber a. L.), Amir Sahuric (SPD-Landtagskandidat) und Thomas Salzberger (Bürgermeister Kaufering, v.l.). Geführt wurde die Gruppe durch Manfred Deiler (3. v. l.), Präsident der Europäischen Holocaustgedenkstätte Stiftung.