Carmen Wegge besucht zum „Tag der kleinen Forscher“ einen Kindergarten in Greifenberg
Die Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge hat anlässlich des MINT-Aktionstages, das „Kinderhaus Windradl“ in der Gemeinde Greifenberg (Lkr. Landsberg) besucht. Unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ lud der „Tag der kleinen Forscher“, initiiert von der Stiftung Kinder Forschen, alle Kinder dazu ein das Universum zu erkunden.
Das gemeinsame Forschen wurde begleitet durch angeregte Gespräche über Verlauf, Möglichkeiten und auch Bedeutungen der erlebten Versuche und Entdeckungen.
Carmen Wegge:
„Wenn Kinder ihre Kreativität einsetzten, um die Welt zu hinterfragen, eröffnen sich ihnen ganz neue Perspektiven. Das durfte ich heute im Kinderhaus Windradl hautnah miterleben. Gemeinsam mit kleinen Forscherinnen und Forschern habe ich das Weltall entdeckt. Dabei wurde einmal mehr deutlich: Kinderbetreuung dient nicht nur zur Betreuung, sondern auch zur Bildung. Daher benötigen wir auch in Zukunft ausreichend Fachkräfte im Bereich der Kindererziehung, die sehr viel Wertschätzung für ihre wichtige Arbeit verdienen.“
Bundesweit beteiligen sich Kitas, Horte und Grundschulen an dem Aktionstag mit dem Fokus auf das entdeckende und forschende Lernen der Kinder im Kontext von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) sowie Nachhaltigkeit. Zusammen mit den Kindern erforschte Carmen Wegge an verschiedenen Stationen das Weltall, wobei ein umfassendes Programm von Experimenten bis hin zu Informationsfilmen geboten wurde. Besonders beliebt war die sogenannte „Glove Box“, bei der die jungen Forscher*innen mit Gummihandschuhen in einer Plastikkiste hantierten und bestimmte Aufgaben lösen mussten.
Carmen Wegge:
„Ich möchte den pädagogischen Fachkräften, die in diesem wichtigen Bereich der frühkindlichen Bildung beschäftigt sind, meinen großen Dank aussprechen. Mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung und das Aufwachsen unserer Kinder. Ich selbst habe eine zweijährige Tochter und bin unfassbar dankbar für die Unterstützung, die ich gerade während den über 20 Sitzungswochen im Jahr durch die Kinderbetreuung erhalte.“
Eine umfassende frühe Bildung hilft Kindern, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich einzubringen. Gleichzeitig werden ihre sozial-emotionalen Kompetenzen gestärkt und die Entwicklung der Kinder somit bestmöglich gefördert. Dafür ist ausgebildetes Personal essenziell.
