Meine Arbeit im Wahlkreis

Mein Wahlkreis liegt im westlichen Oberbayern. Wir sind Teil der Metropolregion München mit all seinen Vor – und Nachteilen. Die wirtschaftliche Stärke der Region wirkt sich positiv auf die Kommunen aus, bringt aber auch viel Zuzug mit sich, was zu einem Spannungsfeld zwischen Strukturwandel und Lebensqualität führt. Dass wir so gut dastehen, haben wir vor allem auch den Bürger*innen zu verdanken, die sich vor Ort in Vereinen und Initiativen engagieren und einen wesentlichen Bestandteil zur Lebensqualität in der Region beitragen.

Als SPD-Bundestagsabgeordnete aus Bayern bin ich über die Liste der BayernSPD als Kandidatin im „Bundestagswahlkreis 224 – Starnberg – Landsberg“ in den Bundestag eingezogen. Auch wenn ich nicht direkt gewählt wurde, verstehe ich es als meine Aufgabe mich für die Menschen vor Ort einzusetzen. Daher bin ich jederzeit für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Starnberg, im Landkreis Landsberg und der kreisfreien Stadt Germering ansprechbar.

Darüber hinaus betreue ich für die SPD den „Bundestagswahlkreis 226 – Weilheim“, der die Landkreise Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen. Da es in diesem Wahlkreis keine*n SPD-Abgeordnete*n im Bundestag gibt, habe ich diesen Wahlkreis als „Betreuungswahlkreis“ übernommen. So können wir als SPD sicherstellen, das auch die Menschen dort eine sozialdemokratische Ansprechpartnerin haben.

Im Austausch mit den Kommunen

Der Kontakt zu den Politiker*innen vor Ort ist für mich die Grundlage meiner Wahlkreisarbeit. Gemeinsam setzen wir uns politisch für die Belange der Menschen in der Region ein. Zu Beginn meiner Mandatszeit habe ich die Landräte und Bürgermeister*innen in meinem Wahlkreis auch zu einem Kennenlerngespräch eingeladen. Diesem Aufruf sind viele gefolgt und auch weiterhin stehe ich in regem Austausch mit den Politiker*innen in den Städten und Landkreisen und unterstütze sie.

Ein Beispiel dieser Zusammenarbeit ist das „Forum Humor“ in Bernried, dass sich im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Nationalen Projekte des Städtebaus 2022″ um eine Förderung beworben hat. Die Gemeinde Bernried und das Forum Humor ist daraufhin auf mich zugekommen und ich habe das Projekt gerne unterstützt. Letztlich hat das Projekt 5,7 Millionen Euro Zuschuss für ihre Planungen erhalten.

Unterwegs im Wahlkreis

Ich möchte mich für die Menschen, Institutionen und Organisationen meines Wahlkreises in Berlin einsetzen. Daher treffe ich mich laufend mit Verbänden, Institutionen und staatlichen Einrichtungen aus meinem Wahlkreis. So erhalte ich nicht nur ihre Einschätzung zu Gesetzesvorhaben, die ich in Berlin betreue, sondern kann sie bei den oft vielfältigen Themen auch mit meinen zuständigen Kolleg*innen in Berlin vernetzen.

Aber auch an den Bundeswehrstandorten in der Region bin ich regelmäßig, gehe in den Austausch mit der Bundespolizei und anderen

Mindestens einmal im Jahr mache ich zudem eine Tour über die Wochenmärkte meines Wahlkreises. Mir ist es wichtig auch außerhalb von Wahlen mit Infoständen präsent zu sein. Denn ich erwarte nicht, dass die Menschen immer zu mir kommen wenn sie etwas wollen. Ich betrachte es auch als meine Aufgabe an, aktiv auf die Menschen zuzugehen.

Deshalb nehme ich mir in den Wahlkreiswochen gerne Zeit für Haustürbesuche.

Immer Ansprechbar

Ich möchte, dass Sie einen direkten Draht nach Berlin haben. Sollte ich im Rahmen meiner Haustürbesuche nicht zufällig an Ihrer Tür klingeln, erreichen Sie mich in einem meiner drei Wahlkreisbüros in Starnberg, Landsberg und Germering (im Aufbau). Hier finden meine Bürger*innensprechstunden statt, zu denen ich einmal im Monat einlade (Informationen unter Service).