Übersicht

Meldungen

„Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek spielt ein absurdes Spiel“

Der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat in seiner Pressekonferenz am heutigen Mittwoch die Cannabis-Legalisierungspläne der Ampelkoalition mit einem selbst initiierten europarechtlichen Gutachten versucht zu kritisieren. Die zuständige SPD-Berichterstatterin für die Cannabislegalisierung im Innen- und Rechtsausschuss bezeichnet das Verhalten als ein…

Unterbringung von Geflüchteten ist gesamtstaatliche Aufgabe

Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge verweist Landkreise bei Kritik an Unterbringung von Geflüchteten den Weg nach München zu suchen Die Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge ist verwundert über die Aussagen von Politiker*innen aus ihrem Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering, wenn es um die Unterbringung von Geflüchteten und…

Carmen Wegge besucht Energie Start-up Reverion

Stephan Herrmann (CEO, l.), und Felix Fischer (COO, r.) zeigten Carmen Wegge (M.) ihren Kraftwerks-Container. Bundestagsabgeordnete informiert sich bei dem jungen Unternehmen in Eresing über ihre Innovation, die auch mit Bundesmitteln gefördert werden Am Mittwoch, den 01.02.2023 besuchte Carmen…

Meine Antwort auf den Briefgenerator des VDB

Der „Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler“ startete unter dem Motto „NEIN zu Verschärfung des Waffenrechts“ auf seiner Homepage einen Briefgenerator. Dort konnte man mit wenigen Klicks einen Brief an mich abschicken. Hintergrund sind die derzeit in der Öffentlichkeit diskutierten Vorschläge…

Bundestagsdebatte: Carmen Wegge fordert allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren

„Die angemessene Ausgestaltung ist die größte Herausforderung, vor der wir bei der Impfpflicht stehen. Sie muss zeitlich begrenzt aber auch durchsetzbar sein“, forderte die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering Carmen Wegge in der heutigen Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag. Etwa drei…

Straßen in Gilching werden per LED beleuchtet werden

Die Gemeinde Gilching hat knapp 500.000 Euro für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten. Gilchings Projektförderantrag im Rahmen der Nationalen Klimaschutziniative (NKI) wurde somit bewilligt, wodurch die Gemeinde einen wichtigen Beitrag zur…

Termine