Mein Wahlkreis: Starnberg – Landsberg am Lech – Germering
Mein Wahlkreis liegt im westlichen Oberbayern. Wir sind Teil der Metropolregion München mit all seinen Vor – und Nachteilen. Die wirtschaftliche Stärke der Region wirkt sich positiv auf die Kommunen aus, bringt aber auch viel Zuzug mit sich, was zu einem Spannungsfeld zwischen Strukturwandel und Lebensqualität führt. Dass wir so gut dastehen, haben wir vor allem auch den Bürger*innen zu verdanken, die sich vor Ort in Vereinen und Initiativen engagieren und einen wesentlichen Bestandteil zur Lebensqualität in der Region beitragen.
Gerade oder trotz der wirtschaftlichen Stärke darf kein Mensch auf der Strecke bleiben. Deshalb ist es für mich umso wichtiger, zur Stelle zu sein, wenn es darum geht, einen sozial-ökologischen Strukturwandel zu begleiten, dafür zu sorgen, dass an alle Menschen gedacht ist und kulturelle Initiativen vor Ort zu unterstützen. Es ist Aufgabe der Politik hier an der Seite der Menschen zu stehen und für ihre gute Zukunft zu sorgen.
Themen, für die ich mich vor Ort besonders einsetze
Wohnen für Alle
Der Zuzug, den wir in einigen Kommunen erleben, ist eine große Herausforderung. Häufig bauen private Investoren und in der Folge steigen die Wohnungs – und Mietpreise. Das Thema bezahlbares Wohnen ist daher eines der wichtigsten Themen in der Region. Wohnen darf kein Luxus sein, sondern ist ein Grundrecht!
Mein Ziel ist es, das Bodenrecht zu reformieren, damit Gewinne aus dem An – und Verkauf von Grundstücken wieder zurück an den Staat fließen. So verhindern wir Spekulation mit Grund und Boden.
Mobilität für Alle
Aufgrund der vielen Pendler*innen nach München und der steigenden Anzahl an Menschen, die im Wahlkreis leben, ist das Thema Mobilität und wie wir diese leben wollen, immer präsent.
Ich setze mich daher für einen kostenlosen Öffentlichen Nahverkehr ein und dem gleichzeitigem Ausbau der Infrastruktur, wie das Schienennetz für S- und Regionalbahn. Auch die Förderung von nichtmotorisierter Mobilität, wie Fahrradfahren oder die Nutzung anderer Fortbewegungsmittel ist mir ein Anliegen.
Nachhaltigkeit für Alle
Menschen aller Generationen sind in den letzten zwei Jahren für Klimaschutz und einen ökologischen Wandel auf die Straße gegangen. Ich selbst setze mich daher ganz klar für die Maßnahmen ein, die für das Erreichen des 1,5 Grad Ziels des Pariser Klimaabkommens notwendig sind. Hierzu gehört für mich unter anderem der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor bis spätestens 2030 und das Stärken von erneuerbaren Energien.
Als Sozialdemokratin habe ich dabei aber immer auch die Beschäftigten im Blick und setze mich vor allem für das „sozial“ im sozial-ökologischen Strukturwandel ein, denn nur so kann er gelingen.
Sozial für Alle
Da die Kosten bei uns in allen Lebensbereichen steigen, ist es umso wichtiger, dass das soziale Netz, welches wir im Bund geschaffen haben, erhalten und verbessert wird. Insbesondere ist es mir ein Anliegen, dass Bürger*innen nicht mehr das Gefühl haben, als Bittsteller*innen zu kommen. Alle haben ein Recht darauf, dass der Staat an ihrer Seite steht, wenn sie ihn brauchen.
Auch auf kommunaler Ebene muss der Zugang zur Daseinsvorsorge kostenlos bis kostengünstig gewährleistet sein. Kommunale Daseinsvorsorge wie Trinkwasser, medizinische Versorgung etc. muss daher fest in kommunaler Hand sein. Für all diese Belange setze ich mich im Bund und vor Ort mit euch ein.
Kultur für Alle
Für die SPD hat das Versprechen „Aufstieg durch Bildung“ immer noch Allgemeingültigkeit. Wichtiger Bestandteil ist hier das kulturelle Angebot vor Ort. Durch meine persönliche Erfahrung als Kulturschaffende im Bereich Bühnenliteratur möchte ich daher immer eine Ansprechperson für die freie Szene vor Ort, aber auch für die festen Kulturhäuser sein. Ich setze mich gerne für kulturelle Freiräume im öffentlichen Raum und die Förderung von kulturellen Projekten ein. Ich erachte die Freiheit der Kunst als eine unserer wichtigsten Freiheiten, die niemals verhandelbar ist.