Am Freitag, den 08.09., verabschiedet der Deutsche Bundestag die vieldiskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. Mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes macht sich Deutschland auf den Weg, in den nächsten 20 Jahren die Wärmeversorgung klimafreundlich umzustellen und das Ziel der Klimaneutralität 2045 zu…
Ehrenamtliche von BRK, THW, Freiwilliger Feuerwehr, Malteser, Wasserwacht und DLRG aus dem Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering besuchten die Abgeordnete im Deutschen Bundestag.
Die Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge hat im Ranking von „Abgeordnetenwatch“ den dritten Platz unter den bayerischen Abgeordneten belegt. Mit dem Ranking vergibt die Plattform, über die Bürger*innen den Abgeordneten Fragen stellen können, Auszeichnungen an die Parlamentarier*innen und honoriert dabei die Zahl…
Carmen Wegge besucht zum „Tag der kleinen Forscher“ einen Kindergarten in Greifenberg Die Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge hat anlässlich des MINT-Aktionstages, das „Kinderhaus Windradl“ in der Gemeinde Greifenberg (Lkr. Landsberg) besucht. Unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ lud der…
Die Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt im Landkreis Landsberg wurde am 30. Juni 2023 geschlossen. Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Träger SOS-Kinderdörfer e.V. und dem Landkreis Landsberg wurde durch den Träger gekündigt. Grund dafür ist die steigende Anzahl an Fällen und die fehlende Bereitschaft, die Stelle personell aufzustocken.
SPD- Bundestagsfraktion verabschiedet Positionspapier „Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen“ Die Bekämpfung von Kindesmissbrauch und die Eindämmung des Bildmaterials dieses Missbrauchs ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nicht durch eine Einzelmaßnahme gelöst werden kann. Die SPD-Bundestagsfraktion will sich stärker für die Aufklärung,…
Gemeinsam mit der Jugendreferentin der Stadt Gilching, Selina Rieger, besuchte die Starnberger Bundestagsabgeordnete und für Gleichstellung und Frauenrechte zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion, Carmen Wegge, am Montag, 05.06.2023 den Verein Frauen helfen Frauen e.V. in Herrsching. Dabei informierten sie sich bei den beiden…
Ich möchte meine Arbeit als Abgeordnete des Deutschen Bundestages so transparent wie möglich gestalten und veröffentliche daher umfassend alle meine Einkünfte und Gespräche mit Lobbyist*innen. Die Bürger*innen und die Öffentlichkeit müssen nachvollziehen können, wer Einfluss auf meine Arbeit haben könnte.
Sie wollen das politische Berlin kennenlernen und die Arbeit des Parlaments live erleben? Im Rahmen einer Abgeordnetenfahrt kann ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeit in Berlin geben!
Hinter jeder und jedem Abgeordneten steht ein Team, dass ihr*ihm den Rücken freihält. Innerhalb des ersten Jahres meiner Amtszeit ist der Kreis meiner Mitarbeiter*innen auf sechs angewachsen, die mich hinter den Kulissen Tag für Tag unterstützen. Ich lade Sie dazu ein, dieses großartige Team hier kennenzulernen!