Carmen Wegge
  • Willkommen
  • Über mich
    • Meilensteine
    • Meine Themen
    • Transparente Abgeordnete
  • Aktuelles
    • Aktuelle Statements und Informationen
    • Soziale Medien
    • Podcast
  • Meine Arbeit
    • Im Bundestag
    • Im Wahlkreis
    • Medienecho
  • Kontakt
    • Schreiben Sie mir
    • Termine
    • Presse
    • Besuche in Berlin
    • Mein Team
      • Mitarbeiter*innen
      • Jobs & Praktika
      • Nützliche Links
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss

Meilensteine

ZurückWeiter

Ein Kind aus dem Ruhrpott in Oberbayern

Im Jahr 1989 bin ich in der Wiege des Ruhrgebiets (Sprockhövel) geboren. Im Alter von 15 Jahren bin ich dann nach Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck gezogen und habe dort den Rest meiner Jugend verbracht. In Bayern begann auch mein gesellschaftliches Engagement, zunächst als Pressesprecherin und dann als 1. Vorsitzende des Vereins TROJA Olching e.V.. Hier setzte ich mich für das Jugendcafé in Olching ein, das von Jugendlichen für Jugendliche betrieben wurde. Ich fing an, für die SZ Jugendseite zu schreiben und beteiligte mich als Chefredakteurin beim Projekt „Nie Wieder-Magazin“ des Fördervereins für internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e.V.

Poetry Slam und Jura

Parallel dazu fing ich an, auf Poetry Slam Bühnen zu stehen und selbstgeschriebene Texte vorzutragen – auch hier waren bereits Themen wie Gerechtigkeit und gesellschaftliche Ungleichheit meine Wegbegleiterinnen. Während meines Jurastudiums war ich mit meiner Poesie im ganzen deutschsprachigen Raum und darüber hinaus unterwegs – bis nach England, Togo und an die Elfenbeinküste. Zudem begann ich, bei afk TV zu moderieren, Poetry Slams zu veranstalten und Kreativ-Schreiben Workshops an zahlreichen Schulen in Oberbayern zu geben.

2018 beendete ich mein zweites juristisches Staatsexamen. 2019 heiratete ich die Liebe meines Lebens. Seit Ende des Jahres 2020 sind wir Eltern einer Tochter.

Jusos Bayern

Zwar bin ich durch mein Leben schon früh sozialdemokratisch sozialisiert worden, aufgrund meines überparteilichen Engagements entschied ich mich aber erst 2013 in die Partei einzutreten. Schnell fand ich in der SPD und bei den Jusos einen Platz. Ich war stellvertretende Landesvorsitzende der Jusos Bayern und vertrete die Jusos im Landesvorstand der SPD Bayern.

Mein politisches Engagement für die SPD und die Jusos bescherte mir einige der schönsten, aufregendsten und arbeitsintensivsten Augenblicke und Zeiten meines Lebens. Als sich die Bayerische Staatsregierung entschied, das Polizeiaufgabengesetz neu zu gestalten, initiierte ich eine Popularklage, die von Jusos und meinem Mann geschrieben und beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eingereicht wurde. Ich saß zudem im Sprecher*innenrat des noPAG Bündnisses und organisierte mit zahlreichen anderen Organisationen mehrere Großdemos in München, die ich auch moderieren durfte.

Kontakt

Carmen Wegge

SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering
[email protected]

Datenschutzhinweise

SPD im Bundestagswahlkreis

  • SPD Kreisverband Landsberg
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Germering
© Copyright - Carmen Wegge, MdB - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Rss
Nach oben scrollen

Einzelne Komponenten dieser Seite könnten Cookies verwenden. Dafür brauchen wir Ihre Bestätigung.

Alles akzeptierenAlles ablehnenOptionen anzeigen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alles akzeptierenAlles ablehnen